„Selbstbewusst-Stark-Solidarisch“

Resilienz- und Anti-Mobbing-Training

Mobbing ist kein Randphänomen – es ist ein ernstes Problem, das uns alle betrifft. Mobbing ist kein Thema, das man „irgendwann mal bespricht“. Es ist Realität an vielen Schulen.

Die psychischen und sozialen Folgen reichen oft weit über die Schulzeit hinaus: Angst, Isolation, Rückzug, Depressionen. Gerade in einer Phase, in der junge Menschen auf dem Weg ins Erwachsenenleben stehen, sind Selbstwirksamkeit, Resilienz und ein sicheres Gefühl für Gemeinschaft entscheidend.

Jugendliche brauchen Räume und Impulse, um sich selbst besser kennenzulernen, eigene Grenzen zu erkennen und zu wahren – aber auch, um für andere einzustehen.

Unser Konzept zielt darauf ab, diese Schlüsselkompetenzen gezielt zu fördern.

Es kombiniert fundiertes Resilienztraining mit praktischen Strategien zur Mobbingprävention – direkt anwendbar, authentisch und altersgerecht.

Kurz erklärt…

Ziel

  • SELBS-BEWUSST-SEIN stärken Lernen für sich selbst einzustehen, mit Klarheit – ohne Aggression
  • Empathie und Verantwortung fördern
  • Achtsamer Umgang und die Bereitschaft, Zivilcourage zu zeigen
  • Strategien zur Konfliktlösung
  • Konstruktive Reaktionen auf schwierige Situationen
  • Mobbing erkennen und wirksam begegnen
  • Bewusstsein für Dynamiken schaffen und Zeigen, wie man sich und anderen helfen kann

Nutzen

  • Stärkung der psychischen Widerstandskraft, mehr Selbstsicherheit
  • Förderung von Empathie und Teamgeist, frühzeitige Prävention
  • Geringerer Stress für Lehrkräfte, harmonischeres Klassenklima reduziert Konflikte und Unterrichtsstörungen
  • Nachhaltige Veränderung – durch Reflexion und Bezug zur Lebenswelt der Jugendlichen
  • Mehr Sicherheit und Klarheit im sozialen Miteinander

Wie und was?

  • 4 Module à 90 Minuten wöchentlich oder kompakt im Rahmen einer Projektwoche, Gesamt: 360 Minuten
  • Praxisnah und sofort umsetzbare Werkzeuge für den Alltag
  • Ansprache auf Augenhöhe, keine Belehrung, Einladung zur Eigenverantwortung
  • Wertschätzender Umgang
  • Optional: Elternabend, Lehrerfortbildung, Follow-up nach einigen Wochen

Sie erhalten: 4 x 90 Minuten Resilienz- und Selbstbehauptungstraining

Modul 1

Haltung zeigen – Stärke entwickeln

  • Körpersprache und Wirkung
  • Selbstbild und Fremdwahrnehmung
  • Grenzen setzen – klar und respektvoll
  • Stopp-Signale setzen, ohne zu verletzen

Modul 2

Emotionale Intelligenz und Selbstregulation

  • Gefühle erkennen, einordnen und mitteilen
  • Umgang mit Stress und innerem Druck
  • Selbstfürsorge im Schulalltag respektvoll kommunizieren, auch im Konflikt

Modul 3

Gemeinschaft stärken

  • Dynamik in Gruppen verstehen
  • Ausgrenzung erkennen und verhindern
  • Verantwortung übernehmen
  • Hilfe holen – wann, wie, bei wem?

Modul 4

Stark im Alltag – auch unter Druck

  • Umgang mit Provokationen
  • Deeskalationstechniken
  • Durchhaltevermögen und mentale Stärke
  • Reflexion und Transfer in den Alltag

Sie investieren: 790 Euro pro Klasse

Optional: Elterninfo, Pädagogenfortbildung

Kontakt

Senden Sie mir eine unverbindliche Anfrage

Per Telefon unter 01520/1979268, per E-Mail an info@derantimobbingcoach.de oder über das untenstehende Kontaktformular.

14 + 10 =