„Starke Kinder – Starke Klassen“
Resilienz- und Anti-Mobbing-Training
„Mobbing ist kein Randphänomen. Es ist eine stille Epidemie.“ Unsere Schulen brauchen mehr denn je Kinder, die mutig für sich und andere einstehen – gegen Mobbing, für Gemeinschaft.
Studien zeigen: Jedes dritte Schulkind in Deutschland hat bereits Mobbing erlebt. Die Folgen? Angststörungen, Depressionen, sinkende Schulleistungen – oft bis ins Erwachsenenalter. Doch hier ist die gute Nachricht: Resilienz – also psychische Widerstandskraft – ist trainierbar.
Das Konzept setzt genau hier an: Programme zur Persönlichkeitsstärkung, zur Empathie-Schulung und zur Konfliktprävention – altersgerecht, praxisnah und fundiert.
Prävention spart nicht nur Leid – sie sorgt für weniger Krankheitsausfälle Ihres Personals. Und schlussendlich – weniger Stress und mehr Spaß für Schüler/-innen und Lehrer/-innen.
Wir investieren in starke Kinder – und erhalten starke Gesellschaften.
Kurz erklärt…
Ziel
- Kinder stärken
- Sofortige Umsetzung und damit sofortige Veränderung möglich
- Aufklärung und nachhaltige Veränderung
- Integration von Anti-Mobbing-Strategien
- „Mobbing in Liebe und Achtsamkeit wandeln“
Nutzen
- Frühzeitiges Umdenken
- Stärkung sozialer Kompetenzen und Empathie
- Weniger Stress und Ängste bei Kindern
- Reduzierung von Krankheitsausfällen des Personals
- Mobbing nachhaltig vorbeugen
- Förderung eines wertschätzenden Miteinanders in der Schule und im Elternhaus
Wie und was?
- 4 Module à 90 Minuten wöchentlich oder kompakt im Rahmen einer Projektwoche, Gesamt: 360 Minuten
- Sofort umsetzbare Elemente für die Schüler
- Praxisnahe und spielerische Vermittlung
- Optional: Elterninfo, Personalschulung
Sie erhalten: 4 x 90 Minuten Resilienz- und Selbstbehauptungstraining
Modul 1
- Umgang mit Beleidigungen
- Selbstbild & Körperpräsenz
- Fokus & Energie
- Stopp-Signale senden und Grenzen setzen
Modul 2
- Umgang mit Provokationen
- Durchhaltevermögen
- Kommunikation
- Strategien zur Deeskalation in Stresssituationen
Modul 3
- Umgang mit Gefühlen
- Selbstregulation
- Respekt
- Gefühle erkennen, benennen und mitteilen (emotionale Intelligenz)
Modul 4
- Umgang in der Gruppe
- Hilfe holen, aber richtig
- Courage zeigen und Verantwortung übernehmen
- Prüfung
Sie investieren: 790 Euro pro Klasse
Optional: Elterninfo, Pädagogenfortbildung
Kontakt
Senden Sie mir eine unverbindliche Anfrage
Per Telefon unter 01520/1979268, per E-Mail an info@derantimobbingcoach.de oder über das untenstehende Kontaktformular.